...daran verschwendet, daß der Bundesinnenminister Manfred Kanther, der sich auf europäischer Ebene im Gehabe und dem vertrauenserweckenden Auftreten eines Sheriffs für den Kampf gegen die mafiösen Strukturen des organisierten Verbrechens eingesetzt hatte, selbst ein mutmaßlicher Schieber war von Geheimkonten und dubiosen Barvermögen, deren Annahme und Verwendung gegen die geltenden Gesetze verstoßen. Wer hätte es ihnen je unterstellt, ohne rot zu werden, daß die beiden großen französischen Parteien, die Sozialisten und die Gaullisten, wie ihnen jetzt der dringende Tatverdacht vorgeworfen wird, jahrzehntelang von jedem öffentlichen Auftrag, der im kleinsten Dorf oder in der Pariser Metropole mit Mitteln der Steuerzahler vergeben wurde, zehn Prozent als Schmiergelder in die eigenen Taschen gesteckt haben sollen. Weiter lesen
|
|


|