...daß es jemals möglich wäre, was Silvio Berlusconi als Ministerpräsident Italiens vor den Augen einer empörten, aber auch ohnmächtigen Öffentlichkeit getan hat: sein Amt mißbraucht, um sich den gegen ihn gerichteten Ermittlungsverfahren zu entziehen. Dieser zwielichtige Verbindungsmann zur Mafia, einst als Baulöwe reich geworden und als Eigentümer von Fernsehsendern und Presseunternehmen mächtig, hat in seinen landesweit vorherrschenden Medien Staatsanwälte verunglimpft und Richter unter Druck gesetzt, die gegen ihn ermittelten. Der wegen Korruption, Bilanzfälschungen, Steuerhinterziehung und Betrug ins Netz der italienischen Justiz geratene Regierungschef scheute selbst davor nicht zurück, eine Gesetzesnovelle vorzulegen, bei der genau die Straftaten abgemildert und verwässert worden sind, die ihm als Privatperson und Staatsbürger zur Last gelegt wurden. Darüber hinaus ließ er erfahrene Mafia-Jäger von ihren Posten ablösen und in die Provinz versetzen, oder er entzog ihnen den Personenschutz und machte sie damit zum Freiwild für das organisierte Verbrechen. Weiter lesen
|
|


|